Reisen zu Orten mit dunklem Himmel
Die Suche nach dunklen Ecken um ungestört fern von Lichtquellen den Nachthimmel zu betrachten wird immer schwieriger.
Vor 40 Jahren musste man nicht so weit in die Abgeschiedenheit fahren wie heute.
Rund um die Uhr beleuchtete Industriegebiete, und die Ansicht jede Ecke zu beleuchten bringt mehr Sicherheit, machen es dem Sternfreund immer schwieriger einen schönen Sternhimmel mit deutlich sichtbarer Milchstraße zu finden.
In Europa finden sich dunkle Plätze mit prächtigem Sternenhimmel noch in abgelegenen ländlichen Gebieten, den Hochalpen oder auf abseits gelegenen Inseln.
Erfreulicherweise entstehen immer mehr Sternenparkprojekte, in denen unnötige Beleuchtungsquellen vermieden werden sollen.
In Baden Württemberg hat das Projekt Sternenpark Schwäbische Alb auf sich aufmerksam gemacht
Sichtbare Aufhellungen am Nachthimmel von beleuchteten Orten , mittig die Lichtglocke von Stuttgart

Erstelle deine eigene Website mit Webador