Der Neubau vom 30" Dobson 2007
Nachdem ein Neubau entschiedene Sache war, wurde 2006 ein neues 30"Dobson Teleskop in zeitgemässer Bauart entworfen.
Die Vorgabe: Aufbau ohne Werkzeuge in 10 Minuten mit zwei Beobachtern. ca. 50% Gewichtsreduzierung zum Aludobson. Leichtes Beladen und Laden vom Anhänger. Alle Teile vom Teleskop und die Leiter finden innerhalb des Anhänger Platz.
Wir haben uns für einen um 20° im Strahlengang geneigten Lowrider entschieden, für die üblichen 30°Neigung dieser Bauart wäre der vorhandene 6,5," in kleiner Achse messende Sekundärspiegel zu klein gewesen.
Die Einblickhöhe wurde mit weiteren Maßnahmen = Tieferlegung von ursprünglichen 3,30m am alten Aludobson auf 2,65m reduziert! Eine neue Beobachterleiter für Einblicke im Zenit wurde kleiner und komfortabler und gibt ein sicheres Gefühl.
Begonnen wurde von Innen nach Aussen mit der Konstruktion und Anfertigung einer neuen Spiegelzelle mit 27 Auflagepunkten und seitlicher radialer Lagerung.
Der Grundkörpers, ein T mit 2 kurzen Auslegern wurde aus Stahl gefertigt. Meine Überlegungen ergaben, dass Aluminium bei 30" Konfektionsgrösse durch geringere Festigkeit im Vergleich zum Stahl dickere Wandungen und Abmessungen erfordert und keinen Gewichtsvorteil bietet.
Dadurch konnte der Grundkörper der Spiegel Zelle kostengünstiger angefertigt und verschweisst werden.
Wir sind von einer befreundeten Firma bei Herstellung von Bauteilen aus Stahl und Aluminium großzügig unterstützt worden. Die Aluminium Dreiecke der Zellen Konstruktion wurden mit Wasserstrahl ausgeschnitten, der Grundkörper wurde aus U-Stahl Profilen geschnitten und geschweisst. Auch die Fahrachse und der Lenkbügel für die Rockerbox wurden nach unseren Zeichnungen angefertigt. Als ich die Rechnung begleichen wollte, meinte Chef Gerhard: Das ist mein Anteil zu Eurem neuen Teleskop!
Zum Dank wurde die Firma neben dem Autogramm von John Dobson auf dem neuen Teleskop als Sponsor vermerkt.
Zusammen mit meinen Freunden Mike und Micha wurde dieses Teleskop im gemeinsamen Werken gebaut. Das hat in 3 Etappen eine ganze Woche Arbeitszeit von Montag bis Samstag in den Monaten, Januar, Februar und Juni 2007 in Anspruch genommen.
Alle Bauteile des neuen 30 Zöllers, ausgenommen dem bereits vorhandenen Spiegelsatz und Okularauszug wurden von uns in der Kellerwerkstatt im Haus meiner Eltern neu angefertigt.
Die Bilder einiger Arbeitsschritte sind weiter unten zu sehen.
Der Neubau wurde im August 2007 zum Stammtisch der Backnanger Sterngucker vor dem Stammlokal aufgestellt und unserer Runde präsentiert. Siehe Bild ganz unten.
Auf Anhieb war beim First Light vor der Gaststätte mit dem alten 13mm Nagler bei 238 facher Vergrösserung der Zentralstern im Ringnebel M57 zu sehen- Sensationell!
Im Herbst 2007 ging es mit dem neuen 30" eine Woche auf die Emberger Alm, das ist aber ein anderer Beitrag auf dieser Seite.
CAD des Grundträgers fpr die Spiegelzelle

Montage der Dreiecke für die Spiegelzelle

27 Punkte Zelle mit lateraler Abstützung

Dicke Bretter bohren

Staubige Arbeiten erfordern persönliche Schutzausrüstung

Ausrichten vom Flansch für den Okularauszug im Lowriderwinkel

Rohbau von Hut und Spiegelbox sind fertig

Mike beim Anzeichnen von Monatgebohrungen.

Abbohren der Höhenräder an die Seitenteile der Spiegelbox

Erster Aufbau vom Gitterrohrtubus.

Positionierung der Klemmblöcke für den Gittertubis

Montage der Aufnahme für die Spiegelzelle

Anbringen der Teflonpads für das Höhenlager

Zusammenbau der Rockerbox, nicht der Eingang zu Herrn Beutlin!

Entfernen vom überstehendem Ebony Star mit einer Zange

Die Unterschrift vom Grandseigneur der Sterngucker wird montiert

Das neu lackierte Teleskop Evor inbau der Spiegelzelle

Die Seitenführung der Höhenräder beinhaltet Aufnahmen und Führung für den Lenkbügels und die Fahrachse.

Fahrachse und Lenkbügel eingesteckt in der Rockerbocx

Das Basislager und die Rockerbox von unten

Das neue Fahrgestell mit eingesetzter Hauptspiegelbox

Vergleich vom alten 30"Aludobson auf Schienen zum leichteren tiefergelegten Neubau mit Fahrachse und Lenkbügel

Die Anprobe , das erste Einparken des Neubaus im alten Anhänger

Mike auf Probefahrt

Erster Testblick in Richtung Schwäbischer Wald mit 100 fach

Ein, zwei Runden Dobson Karussell, läuft er leicht genug?

Die Präsentation des neuen 30 Zöllers vor dem damaligen Stammlokal " Kube" der Backanger Sterngucker in Großaspach im August 2007

Erstelle deine eigene Website mit Webador